- Haarwuchs m [Haare]
- коса {ж}
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
noun
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Haare — (Pili), fadenförmige Hautgebilde bei vielen Tieren und Pflanzen. Bei den Tieren wächst nur der Fortsatz einer Zelle über die Körperoberfläche, der das Haar ausscheidet, so bei vielen Gliedertieren, im letztern Fall erhebt sich ein aus vielen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Haarwuchs — Haar|wuchs 〈[ ks] m.; es; unz.〉 1. das Wachsen des Haares 2. Dichte, Bestand des Haares ● geringen, schwachen, starken Haarwuchs haben * * * Haar|wuchs, der: 1. das Wachsen, Wachstum der Haare: den H. förderndes Mittel. 2. Bestand an Haaren:… … Universal-Lexikon
Haarwuchs — Haar·wuchs der; 1 das Wachsen der Haare 2 die ↑Dichte (1) der Haare, die jemand (auf dem Kopf) hat <einen dichten, starken, spärlichen Haarwuchs haben> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Haarwuchs — der Haarwuchs (Oberstufe) Gesamtheit der Haare auf dem Kopf Beispiel: Sein Haarwuchs ist schwächer geworden und auf seinem Kopf zeigen sich schon die ersten lichten Stellen … Extremes Deutsch
haarlos — ohne Haare; unbehaart; kahl * * * haar|los 〈Adj.〉 unbehaart, ohne Haarel, nackt ● haarloser Schädel * * * haar|los <Adj.>: ohne jeden Haarwuchs; keine Haare habend. * * * haar|los <Adj.>: ohne jeden Haarwuchs; keine Haare habend: Herr … Universal-Lexikon
Haar [1] — Haar (Pili, Anthrop. u. Zool.), seines, röhrenförmiges, hornartiges, elastisches Organ, welches im Thierreich ziemlich allgemein verbreitet ist, bes. aber bei den Säugethieren fast die ganze Haut bedeckt. Das untere weiche, weiße, angeschwollene… … Pierer's Universal-Lexikon
Haar — 1. An einem Haar zieht man mich hin, wo ich gern bin. – Körte, 2504. 2. Auch ein Haar hat seinen Schatten. – Eiselein, 266; Simrock, 4151. Böhm.: I vlas má svůj stín. (Čelakovsky, 284.) Lat.: Etiam capillus unus habet umbram suam. (Eiselein,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pelzarten — Pelzhändler 1890 in der kanadischen Provinz Alberta Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu … Deutsch Wikipedia
Alopecia — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Alopecia androgenetica — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Alopecia areata — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia